Telefon: 08131/4004
Frühling Belastung für das Herz
AdobeStock/doris oberfrank-list
Symbolbild

Der Frühling lockt mit Sonne und wärmeren Temperaturen – doch für das Herz kann der Wechsel der Jahreszeiten zur Belastung werden. Warum das so ist und wie Sie Ihr Herz schützen, erfahren Sie hier!

Der Frühling ist für viele Menschen die schönste Jahreszeit: Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Doch während wir uns auf die Sonne und blühenden Landschaften freuen, bedeutet diese Umstellung für unser Herz-Kreislauf-System eine Herausforderung. Vor allem Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen spüren die Auswirkungen der Wetter- und Temperaturveränderungen deutlich. Doch warum ist das so? Und wie können wir unser Herz im Frühling bestmöglich schützen?

Warum der Frühling das Herz belastet

Temperaturschwankungen setzen dem Kreislauf zu

Der Wechsel von kühlen Morgenstunden zu warmen Nachmittagen kann das Herz-Kreislauf-System stark fordern. Wenn es plötzlich wärmer wird, weiten sich die Blutgefäße, um überschüssige Wärme abzugeben. Dies kann zu einem Abfall des Blutdrucks führen, was sich in Schwindel, Müdigkeit oder Kreislaufproblemen äußern kann. Menschen mit niedrigem Blutdruck sind hiervon besonders betroffen.

Andererseits können unerwartete Kälteeinbrüche dazu führen, dass sich die Gefäße plötzlich verengen. Dies kann den Blutdruck in die Höhe treiben und das Risiko für Herzinfarkte oder Schlaganfälle erhöhen – insbesondere bei Menschen mit Bluthochdruck oder bestehenden Herzerkrankungen.

Pollenallergien und ihre Auswirkungen auf das Herz

Der Frühling bringt auch die Pollenzeit mit sich, was für Allergiker eine große Belastung darstellt. Studien zeigen, dass Allergien nicht nur die Atemwege, sondern auch das Herz-Kreislauf-System beeinflussen können. Eine starke allergische Reaktion kann Entzündungsprozesse im Körper auslösen, die den Blutdruck beeinflussen und das Herz zusätzlich belasten. Zudem kann das erschwerte Atmen bei Allergikern den Sauerstoffgehalt im Blut senken, wodurch das Herz mehr arbeiten muss.

Frühlingsmüdigkeit und Kreislaufschwächen

Viele Menschen fühlen sich im Frühling besonders müde und abgeschlagen. Der Körper stellt sich hormonell um, weil er von der „Winterruhe“ in den „Sommermodus“ wechselt. Dabei spielen Melatonin (das Schlafhormon) und Serotonin (das Glückshormon) eine Rolle. Diese Umstellung kann zu Schwankungen im Kreislauf führen, die sich bei herzkranken Menschen besonders bemerkbar machen.

Wer besonders gefährdet ist

Bestimmte Personengruppen sollten im Frühling besonders auf ihr Herz achten:

  • Menschen mit Bluthochdruck: Temperaturschwankungen und Pollenallergien können den Blutdruck beeinflussen.
  • Herzpatienten: Personen mit einer koronaren Herzkrankheit oder nach einem Herzinfarkt haben ein höheres Risiko für Komplikationen.
  • Senioren: Mit zunehmendem Alter reagiert das Herz-Kreislauf-System empfindlicher auf äußere Veränderungen.
  • Diabetiker: Diabetes kann die Blutgefäße schädigen, wodurch sie sich schlechter an Temperaturschwankungen anpassen.
  • Allergiker und Asthmatiker: Atemprobleme belasten das Herz zusätzlich, da es mehr arbeiten muss, um den Körper mit Sauerstoff zu versorgen.

So schützen Sie Ihr Herz im Frühling

Um das Herz-Kreislauf-System zu entlasten, helfen folgende Maßnahmen:

Ein abrupter Wechsel von kühlen zu warmen Temperaturen kann das Herz belasten. Wechselduschen oder Saunagänge können helfen, das Gefäßsystem zu trainieren und die Anpassungsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
Sport ist auch im Frühling wichtig, sollte aber in den ersten warmen Tagen nicht übertrieben werden. Besonders Herzpatienten sollten sich langsam steigern und intensive körperliche Belastungen in der prallen Sonne vermeiden. Spaziergänge am Morgen oder Abend sind eine gute Wahl.
Eine gute Flüssigkeitszufuhr ist essenziell, damit das Blut nicht zu dickflüssig wird und das Herz nicht unnötig belastet wird. Zwei bis drei Liter Wasser oder ungesüßte Tees pro Tag sind empfehlenswert.
Leichte, vitaminreiche Ernährung hilft, das Herz gesund zu halten. Besonders empfehlenswert sind:
– Omega-3-Fettsäuren (z. B. in Fisch, Nüssen und Leinöl)
– Kaliumreiche Lebensmittel (z. B. Bananen, Spinat, Kartoffeln)
– Viel Gemüse und Obst
– Wenig Salz und gesättigte Fette
Allergiker sollten ihre Medikation rechtzeitig mit ihrem Arzt besprechen, um Atemnot und unnötige Belastungen des Herzens zu vermeiden. Antihistaminika oder Nasensprays können helfen, die Symptome zu lindern.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Bestimmte Warnsignale sollten nicht ignoriert werden, da sie auf ernsthafte Herzprobleme hinweisen können. Bei diesen Symptomen ist es ratsam, sofort ärztlichen Rat einzuholen.
– Starke Brustschmerzen oder Engegefühl in der Brust
– Atemnot oder ungewöhnliche Erschöpfung
– Plötzliche Schwindelanfälle oder Ohnmachtsgefühle
– Starke Blutdruckschwankungen oder Herzrhythmusstörungen

Der Frühling kann für das Herz eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Maßnahmen lässt sich das Risiko minimieren. Wer sich langsam an die steigenden Temperaturen gewöhnt, auf eine gesunde Ernährung achtet und seinen Lebensstil anpasst, kann die warme Jahreszeit unbeschwert genießen. Besonders Herzpatienten sollten auf ihren Körper hören und bei ungewöhnlichen Beschwerden nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen. Denn ein gesundes Herz ist die beste Voraussetzung für ein aktives und genussvolles Leben zu jeder Jahreszeit.

Omega-3-Fettsäuren für ein starkes Herz

Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Fette, die eine entzündungshemmende Wirkung haben und nachweislich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Sie helfen, den Blutdruck zu regulieren, senken den Triglyceridspiegel im Blut und unterstützen eine gesunde Gefäßfunktion. In Ihrer Apotheke erhalten Sie z. B. hochwertige Fischöl-Kapseln mit EPA und DHA, Algenöl-Kapseln als pflanzliche Alternative oder Omega-3-Präparate mit zusätzlichem Vitamin D für eine optimale Wirkung. Achten Sie auf Präparate mit einer hohen Konzentration an EPA und DHA (mindestens 500 mg pro Tagesdosis) und bevorzugen Sie Produkte mit geprüfter Reinheit, um Schadstoffbelastungen zu vermeiden. Wir beraten Sie gern.


Dr.

Stefan Müller,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Stefan Müller

Aktions-Angebote

ALLERGO-MOMELIND Doppelh.50 µg/Spr.St. 60Spr.St.
43% gespart 43% gespart

ALLERGO-MOMELIND

Doppelh.50 µg/Spr.St. 60Spr.St. 1)

Nasenspray zur Behandlung von Heuschnupfensymptomen.

PZN 16665747

statt 8,75 2)

10 G (495,00€ pro 1kg)

4,95€

Jetzt bestellen
BELSANA work AD
26% gespart 26% gespart

BELSANA

work AD

Verhindern geschwollene Füße und Beine während der Arbeit. Vorbeugend gegen Krampfadern und Besenreiser.

PZN 16219769

statt 28,50 3)

2 ST

20,95€

Jetzt bestellen
BION Omega-3 Kapseln
27% gespart 27% gespart

BION

Omega-3 Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3, Vitaminen und Bakterienkulturen. Zur Unterstützung der Herz- und Gehirnfunktion, Sehkraft und des Darms. Für Erwachsene.

PZN 19430298

statt 16,99 3)

30 ST

12,45€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
27% gespart 27% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832865

statt 28,82 2)

150 G (139,67€ pro 1kg)

20,95€

Jetzt bestellen
ACICLOSTAD Creme gegen Lippenherpes
27% gespart 27% gespart

ACICLOSTAD

Creme gegen Lippenherpes 1)

Virostatikum bei den ersten Anzeichen von Lippenherpes. Reduziert Schmerzen und Juckreiz.

PZN 6873114

statt 5,41 2)

2 G (1975,00€ pro 1kg)

3,95€

Jetzt bestellen
SYNOFEN 500 mg/200 mg Filmtabletten
32% gespart 32% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 10,98 2)

20 ST

7,45€

Jetzt bestellen
DICLOX forte 20 mg/g Gel
30% gespart 30% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Schmerzgel zur Behandlung von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.

PZN 16705004

statt 19,99 2)

100 G (139,50€ pro 1kg)

13,95€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
32% gespart 32% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

16,95€

Jetzt bestellen
NASENDUO Nasenspray
34% gespart 34% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,50 2)

10 ML (495,00€ pro 1l)

4,95€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Omega-3 Konzentrat system Kapseln
28% gespart 28% gespart

DOPPELHERZ

Omega-3 Konzentrat system Kapseln

Kapseln mit Omega-3 Konzentrat aus Seefischölen und Vitamin E. Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 6132731

statt 19,95 3)

60 ST

14,45€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,5% Creme
28% gespart 28% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,97 2)

15 G (530,00€ pro 1kg)

7,95€

Jetzt bestellen
TIGER BALM Nacken & Schulter Balsam
27% gespart 27% gespart

TIGER

BALM Nacken & Schulter Balsam

Pflegende Einreibung zur Anwendung bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.

PZN 8794809

statt 7,49 3)

50 G (109,00€ pro 1kg)

5,45€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM rotes Weinlaub Creme
27% gespart 27% gespart

GESUNDFORM

rotes Weinlaub Creme

Diese Bein- und Fußcreme ist eine hochwertige Creme zur Pflege schwerer und müder Beine.

PZN 2003971

statt 7,45 3)

150 ML (36,33€ pro 1l)

5,45€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL pro B-Vit.Musk.+Nerven direkt
29% gespart 29% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL pro B-Vit.Musk.+Nerven direkt

Nahrungsergänzungsmittel mit 300 mg Magnesium plus Vitamin B-Komplex. Mit Schwarze-Johannisbeere-Geschmack.

PZN 18160135

statt 18,96 3)

30 ST

13,45€

Jetzt bestellen
IPALAT Hydro Med akut Lutschpastillen
29% gespart 29% gespart

IPALAT

Hydro Med akut Lutschpastillen

Soforthilfe bei Reizungen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum.

PZN 18028298

statt 9,10 3)

32 ST

6,45€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Vital Trinkfläschchen F oder M
29% gespart 29% gespart

ORTHOMOL

Vital Trinkfläschchen F oder M

Nahrungsergänzung speziell für Frauen. Praktische Trinkfläschchen. Ideal für unterwegs.

PZN 1319689

statt 69,99 3)

30 ST

49,95€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION SafeDrop 0,1% Augentropfen
26% gespart 26% gespart

HYLO-VISION

SafeDrop 0,1% Augentropfen

Benetzende Augentropfen mit Hyaluronsäure für eine natürliche Befeuchtung.

PZN 5730217

statt 13,50 3)

10 ML (995,00€ pro 1l)

9,95€

Jetzt bestellen
BACHBLÜTEN Original Rescura Tropfen alkoholfrei
28% gespart 28% gespart

BACHBLÜTEN

Original Rescura Tropfen alkoholfrei

Die Original Bach®-Blütenmischung.

PZN 16391818

statt 19,95 3)

20 ML (722,50€ pro 1l)

14,45€

Jetzt bestellen
BIODERMA Sebium Hydra Creme
28% gespart 28% gespart

BIODERMA

Sebium Hydra Creme

Beruhigende Feuchtigkeitspflege.

PZN 7395645

statt 20,90 3)

40 ML (373,75€ pro 1l)

14,95€

Jetzt bestellen
CARVOMIN Verdauungstropfen
29% gespart 29% gespart

CARVOMIN

Verdauungstropfen

Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.

PZN 2470520

statt 16,95 3)

50 ML (239,00€ pro 1l)

11,95€

Jetzt bestellen
GINGIUM 120 mg Filmtabletten
41% gespart 41% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

54,95€

Jetzt bestellen
ARTELAC Augenbesänftiger MDO Augentropfen
28% gespart 28% gespart

ARTELAC

Augenbesänftiger MDO Augentropfen

Sofortige Linderung und Schutz für gestresste Augen.

PZN 19147065

statt 17,95 3)

10 ML (1295,00€ pro 1l)

12,95€

Jetzt bestellen
KETOZOLIN 2% Shampoo
27% gespart 27% gespart

KETOZOLIN

2% Shampoo 1)

Zur Behandlung und Vorbeugung von pilzbedingten Hauterkrankungen. Ohne Duftstoffe.

PZN 2837759

statt 19,90 2)

120 ML (120,42€ pro 1l)

14,45€

Jetzt bestellen
ELMEX GELEE
28% gespart 28% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 17,98 2)

25 G (518,00€ pro 1kg)

12,95€

Jetzt bestellen
MERIDOL Zahnpasta Doppelpack
26% gespart 26% gespart

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

statt 9,45 3)

2X75 ML (46,33€ pro 1l)

6,95€

Jetzt bestellen
MERIDOL Mundspül Lösung
32% gespart 32% gespart

MERIDOL

Mundspül Lösung

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen und fördert eine gesunde Mundflora.

PZN 3713120

statt 7,98 3)

400 ML (13,62€ pro 1l)

5,45€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel
30% gespart 30% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel

Faltenauffüllende Anti-Age Nachtpflege mit Hyaluronsäure für alle Hauttypen.

PZN 4668723

statt 36,95 3)

50 ML (519,00€ pro 1l)

25,95€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl Balsam
27% gespart 27% gespart

EUCERIN

AtopiControl Balsam

Schnell einziehende Basispflege bei Neurodermitis. Schnell einziehende Textur.

PZN 15581586

statt 26,75 3)

400 ML (48,62€ pro 1l)

19,45€

Jetzt bestellen
HYLO DUAL intense Augentropfen
28% gespart 28% gespart

HYLO

DUAL intense Augentropfen

Bei chronisch trockenen Augen mit entzündlicher Symptomatik.

PZN 13833434

statt 19,95 3)

10 ML (1445,00€ pro 1l)

14,45€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Stern Apotheke

Kontakt

Tel.: 08131/4004

Fax: 08131/80804

E-Mail: info@stern-apotheke-dachau.de

Internet: https://stern-apotheke-dachau.de/

Stern Apotheke

Münchner Straße 44

85221 Dachau

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 20:00 Uhr

Samstag
08:00 bis 14:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de