Telefon: 08131/4004
Osteoporose erkennen und vorbeugen
AdobeStock/banthita166
Symbolbild

Osteoporose ist eine Volkskrankheit. Doch der Knochenschwund bleibt oft lange Zeit unerkannt. Welche Symptome gibt es und welche Therapie kann helfen?

In Deutschland leiden ca. 6,3 Millionen Menschen an Osteoporose – davon sind etwa 5,2 Mio. Frauen und 1,1 Mio. Männer. Der Knochenschwund bleibt oft lange Zeit unerkannt.

Osteoporose ist tückisch, denn oft haben Sie als Betroffene zunächst keine Beschwerden, sodass die Krankheit lange Zeit unbemerkt bleibt. Aus diesem Grund wird Osteoporose oft auch als schleichender Knochenschwund bezeichnet. Besonders häufig betroffen sind Studien zufolge Frauen über 60 Jahre. Als Frau haben Sie im Vergleich zu Männern ein nahezu doppelt so hohes Risiko, an Osteoporose zu erkranken. Ein Grund dafür sind die Wechseljahre. Mit der hormonellen Umstellung bildet der Körper weniger Östrogen, das die Knochen schützt.

Was ist Osteoporose?

Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen geschwächt werden – durch eine geringe Knochendichte, einen niedrigen Mineralsalzgehalt und einen gestörten Knochenaufbau. Lange Zeit bleibt der Knochenschwund symptomlos, doch dann kommt es schon bei im Grunde unbedeutenden Verletzungen oder üblichen Belastungen im Alltag zu einem Knochenbruch. Typisch sind im Zusammenhang mit Osteoporose Brüche am Oberschenkelhals, Wirbelkörperbrüche und Brüche der Speiche am Handgelenk sowie Rippenbrüche. Ein Bruch verursacht normalerweise Schmerzen. Wirbelkörper jedoch können auch unbemerkt brechen und verursachen dann oft anhaltende Rückenprobleme.

Symptome der Osteoporose

An welchen Anzeichen bzw. Symptomen bemerken Sie, dass Sie an Osteoporose erkrankt sind? In der Anfangsphase ist die Erkrankung wie erwähnt nur schwer zu erkennen.

Folgende Symptome können jedoch Anzeichen für Osteoporose sein:

  • Größenverlust um mehr als vier Zentimeter innerhalb von 12 Monaten 
  • veränderte Körperform: Buckel, vorgewölbter Unterbauch und Hohlkreuz
  • Verringerung des Abstands zwischen Rippen und Becken
  • Verkürzung des Rumpfes
  • unsicheres Gangbild
  • anhaltende Rückenschmerzen

Wie entsteht Osteoporose?

Knochen bestehen aus einem Eiweißgerüst, in dem die Mineralstoffe Calcium und Phosphor eingelagert sind – das verleiht ihnen die Härte. Das Skelett als Knochengerüst ist formgebend für den Körper. Das Knochengewebe passt sich dabei den Anforderungen flexibel an. Das bedeutet, Form und Festigkeit der Knochen sind abhängig davon, wie stark die Knochen im Alltag durch Bewegung belastet werden. Dafür sorgt das Zusammenspiel spezieller Zellen im Knochen, die unter anderem durch den Hormon- und Mineralstoffhaushalt beeinflusst werden.

Ab einem Alter von etwa 30 Jahren baut sich aufgrund des normalen Alterungsprozesses die Knochenmasse jährlich um etwa ein Prozent ab. Entwickelt sich eine Osteoporose, übersteigt der Knochenschwund diesen Richtwert deutlich. Das Ausmaß des Knochenschwunds hängt aber auch von der genetischen Veranlagung und der Lebensweise ab. Zum Beispiel stärkt regelmäßige Bewegung die Knochen und beugt dadurch dem Knochenschwund etwas entgegen.

Risikofaktoren für Osteoporose

Verschiedene Faktoren wie Ihr Lebensalter, Ihr Geschlecht und Ihre familiäre Veranlagung begünstigen eine Osteoporose. Während Sie auf diese Risikomerkmale kaum oder gar keinen Einfluss nehmen können, gibt es durchaus auch veränderbare Aspekte der Lebensführung, die sich auf das Osteoporoserisiko auswirken können. So wirken sich beispielsweise Untergewicht, Vitamin D– und Calcium-Mangel, Bewegungsarmut und Rauchen ungünstig auf die Knochensubtanz aus.

Diagnose mittels Knochendichtemessung

Oft ist Osteoporose ein Zufallsbefund, wenn Knochenbrüche auftreten oder die Ärztin bzw. der Arzt aus anderen Gründen ein Röntgenbild macht und dabei bislang unbemerkte Knochenbrüche feststellt. Besteht der Verdacht, dass Sie an Osteoporose leiden, kann auch eine gezielte Diagnose anhand einer Knochendichtemessung erfolgen. Dabei wird mit Hilfe einer speziellen Röntgenmethode, der DXA-Messung (Dual Energy X-Ray Absorptiometry), der Mineralsalzgehalt in den Knochen gemessen.

DXA-Knochendichtemessung

Die Knochendichtemessung mittels DXA ist eine strahlungsarme Röntgenmethode. Die Aufnahme dauert nur wenige Minuten. Das wichtigste Ergebnis der Knochendichtemessung ist der sogenannte

T-Wert. Er gibt an, wie weit Ihre Knochendichte vom Durchschnittswert einer gesunden 30-jährigen Frau bzw. eines gesunden 30-jährigen Mannes abweicht. Ein T-Wert unter -2 zeigt eine niedrige Knochendichte an. Bei T-Werten ab -2,5 kann eine Osteoporose vorliegen. Zur endgültigen Diagnostik einer Osteoporose gehören immer auch eine Anamnese (Lebensalter, Lebenswandel, weitere Risikofaktoren), eine Laboruntersuchung (Blut und Urin), bildgebende Verfahren (Röntgen) und eine körperliche Untersuchung.

Ernährung und Bewegung bei Osteoporose

Die Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose beinhalten einerseits Empfehlungen zu Ernährung und Bewegung und andererseits eine medikamentöse Behandlung. Wichtig ist bei Osteoporose eine ausreichende Calciumzufuhr im Rahmen der Ernährung. Empfohlen werden hier 1.000 Milligramm täglich. Einen Teil des Calciumbedarfs können Sie über Ihre Ernährung decken: fettarme Milchprodukte, Nüsse und Samen, dunkelgrünes Gemüse wie zum Beispiel Grünkohl oder Brokkoli, Beeren, Kiwi, Trockenfrüchte, Sojaprodukte und einige Mineralwassersorten sind reich an Calcium.

Neben einer calciumreichen Ernährung spielt bei Osteoporose auch ausreichende und regelmäßige Bewegung zur Vorbeugung des Knochenschwunds eine große Rolle. Neben Krafttraining kann hier zum Beispiel auch das Training auf einer Vibrationsplatte sinnvoll sein. In vielen Orten gibt es außerdem spezielle Osteoporose-Sportgruppen oder -Selbsthilfegruppen.

Therapie von Osteoporose mit Medikamenten

Zeigt sich, dass regelmäßige Bewegung, eine entsprechende Ernährung und die Nahrungsergänzung durch Calcium nicht ausreichen, kann Osteoporose auch medikamentös behandelt werden. Dabei kommen vor allem antiresorptive Wirkstoffe zum Einsatz, die den Knochenabbau verhindern. Zu den bekanntesten Wirkstoffen, die bei der Behandlung von Osteoporose eingesetzt werden, gehören die sogenannten Bisphosphonate. Mit ihrer Hilfe lässt sich der Knochenschwund stoppen. In besonders schweren Fällen von Osteoporose kommen teilweise auch sogenannte osteoanabole Wirkstoffe wie Teriparatid, Abaloparatid und Parathormon zum Einsatz, die knochenaufbauend wirken können.

Calcium als Nahrungsergänzung

Zwar decken gesunde Menschen ihren Calciumbedarf in der Regel über die Nahrungsaufnahme, doch gerade mit Blick auf eine drohende oder beginnende Osteoporose kann die Einnahme von Calcium als Nahrungsergänzung sinnvoll sein. Damit Calcium vom Körper gut aufgenommen werden kann, ist außerdem eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D wichtig. Noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Dr.

Stefan Müller,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

46% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 92,99 2)

120 ST

49,95€

Jetzt bestellen
28% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832859

statt 21,49 2)

100 G (154,50€ pro 1kg)

15,45€

Jetzt bestellen
24% gespart

BION3

Energy Tabletten

Multivitamin mit B2, und Biotin zur Unterstützung des Darms.

PZN 18010737

statt 16,99 3)

30 ST

12,95€

Jetzt bestellen
25% gespart

FISIOCREM

Cream Cannabis

Hautberuhigende Cannabis Creme mit Wärme-Effekt.

PZN 18306805

statt 11,90 3)

60 ML (149,17€ pro 1l)

8,95€

Jetzt bestellen
28% gespart

TROMCARDIN

complex Tabletten

Zur diätetischen Behandlung von Herzerkrankungen insbesondere Herzrhythmusstörungen.

PZN 2522470

statt 29,95 3)

120 ST

21,45€

Jetzt bestellen
28% gespart

KAMISTAD

Gel 1)

Arzneimittel zur Behandlung von leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 3927045

statt 13,86 2)

10 G (995,00€ pro 1kg)

9,95€

Jetzt bestellen
27% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Suspens.im Beutel 1)

Doppelte Wirkkraft gegen Sodbrennen. Schnelle und anhaltende Wirkung. Neutralisiert die Magensäure.

PZN 4363828

statt 12,97 2)

12X10 ML (78,75€ pro 1l)

9,45€

Jetzt bestellen
43% gespart

IBU-RATIOPHARM

400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl. 1)

Gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen und Fieber.

PZN 266040

statt 6,90 2)

20 ST

3,95€

Jetzt bestellen
22% gespart

VITASPRINT

B12 Trinkfläschchen

Zur Besserung des Allgemeinbefindens.

PZN 1853561

statt 44,99 3)

30 ST

34,95€

Jetzt bestellen
28% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 10192584

statt 23,50 3)

50 ST

16,95€

Jetzt bestellen
29% gespart

Anzeige

5+1 Aktion, AVENE Hyaluron Activ B3 zellerneuernde Creme

Festigt und glättet Falten und Fältchen. Blumiger Duft. Nachfüllpackung.

PZN 17940925

statt 41,90 3)

50 ML (599,00€ pro 1l)

29,95€

Jetzt bestellen
29% gespart

COMPEED

Blasenpflaster Mixpack

Das Set für dich und die ganze Familie enthält die beliebtesten Blasenpflaster. Ideal für unterwegs und jedes Erste-Hilfe-Set.

PZN 18021913

statt 14,69 3)

10 ST

10,45€

Jetzt bestellen
26% gespart

GRANU

FINK Prosta forte 500 mg Hartkapseln 1)

Bei Beschwerden beim Wasserlassen infolge einer Vergrößerung der Prostata.

PZN 10011938

statt 76,98 2)

140 ST

56,95€

Jetzt bestellen
28% gespart

BACHBLÜTEN

Original Rescura Tropfen alkoholfrei

Die Original Bach®-Blütenmischung.

PZN 16391818

statt 19,95 3)

20 ML (722,50€ pro 1l)

14,45€

Jetzt bestellen
29% gespart

WOBENZYM

magensaftresistente Tabletten 1)

Entzündungshemmendes Arzneimittel zur unterstützenden Enzymtherapie bei Arthrose, Verletzungen und Entzündungen.

PZN 13751831

statt 50,50 2)

100 ST

35,95€

Jetzt bestellen
28% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (297,50€ pro 1kg)

5,95€

Jetzt bestellen
29% gespart

NASIC

Mometason Heuschnupfenspray 1)

Lindert Heuschnupfensymptome wie verstopfte Nase, Niesreiz und Juckreiz und hemmt entzündliche sowie allergische Reaktionen.

PZN 19176457

statt 12,65 2)

10 G (895,00€ pro 1kg)

8,95€

Jetzt bestellen
28% gespart

MOMETAHEXAL

Heuschnupfenspray 50µg/Spr.140 Spr.St 1)

Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen.

PZN 11697286

statt 22,24 2)

18 G (886,11€ pro 1kg)

15,95€

Jetzt bestellen
27% gespart

VITAMIN

B12 HEVERT Direkt-Spray

Nahrungsergänzungsmittel mit hochdosiertem Vitamin B12.

PZN 18425071

statt 14,95 3)

30 ML (365,00€ pro 1l)

10,95€

Jetzt bestellen
29% gespart

VERTIGOHEEL

Tabletten 1)

Vertigoheel wird zur Behandlung verschiedener Schwindelzustände eingesetzt. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.

PZN 6979686

statt 19,62 2)

100 ST

13,95€

Jetzt bestellen
31% gespart

ASS

elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten 1)

Zur Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 19249334

statt 4,99 2)

100 ST

3,45€

Jetzt bestellen
28% gespart

VIVIDRIN

Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung 1)

Zur symptomatischen Behandlung von Heuschnupfen. Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.

PZN 12910552

statt 10,97 2)

10 ML (795,00€ pro 1l)

7,95€

Jetzt bestellen
29% gespart

MERIDOL

Parodont-Expert Mundspülung

Hilft die Widerstandskraft des Zahnfleischs gegen die Ursache von Zahnfleischbluten, Parodontitis und Zahnfleischrückgang zu stärken.

PZN 18435098

statt 13,98 3)

400 ML (24,88€ pro 1l)

9,95€

Jetzt bestellen
29% gespart

MERIDOL

Parodont-Expert Zahnpasta

Stärkt die Widerstandskraft des Zahnfleischs, sogar gegen Parodontitis.

PZN 12442269

statt 6,98 3)

75 ML (66,00€ pro 1l)

4,95€

Jetzt bestellen
29% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 16,95 3)

300 ML (39,83€ pro 1l)

11,95€

Jetzt bestellen
28% gespart

SALVIAGALEN

F Madaus Zahncreme

Medizinische Zahncreme auf pflanzlicher Basis für sensible Zähne.

PZN 11548356

statt 5,49 3)

75 ML (52,67€ pro 1l)

3,95€

Jetzt bestellen
28% gespart

ALLERGODIL

akut Duo 4ml AT akut/10ml NS akut 1)

Wirkt minutenschnell bei Heuschnupfen. Lindert Symptome der Allergie für bis zu 12 Stunden.

PZN 694793

statt 19,99 2)

1 ST

14,45€

Jetzt bestellen
28% gespart

VISOMAT

comfort eco Oberarm Blutdruckmessgerät

Zur Messung des Blutdrucks.

PZN 1147685

statt 44,50 3)

1 ST

31,95€

Jetzt bestellen
28% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Fußcreme 10%

Intensive Pflege für trockene bis extrem trockene Füße.

PZN 11678047

statt 15,95 3)

100 ML (114,50€ pro 1l)

11,45€

Jetzt bestellen
29% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Dual Serum

Mildert Pigmentflecken und verleiht ein ebenmäßiges, erneuertes Hautbild.

PZN 14163929

statt 44,95 3)

30 ML (1065,00€ pro 1l)

31,95€

Jetzt bestellen
29% gespart

LORANOPRO

5 mg Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von Heuschnupfen.

PZN 13917740

statt 12,58 2)

18 ST

8,95€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Stern Apotheke

Kontakt

Tel.: 08131/4004

Fax: 08131/80804


E-Mail: info@stern-apotheke-dachau.de

Internet: https://www.stern-apotheke-dachau.de/

Stern Apotheke

Münchner Straße 44

85221 Dachau

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 20:00 Uhr


Samstag
08:00 bis 14:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de